Was sehe ich am Dashboard des Bildungsportals?
Das Dashboard ist Haupteinstiegsseite für alle Funktionen und Features im Bildungsportal. Ganz oben werden Neuigkeiten angezeigt. Darunter finden Sie Ihren persönlichen Bereich und alle Bildungs-Organisationen mit denen Sie verbunden sind. Abhängig von der Rolle und der Konfiguration an der jeweiligen Bildungs-Organisation sehen Sie unterschiedliche Widgets .
Persönlicher Bereich
In Ihrem persönlichen Bereich werden Inhalte unabhängig von der Schule angezeigt. Folgende Widgets sind standardmäßig aktiviert:
- Hilfe & Support
Persönliches Archiv
Elektronisch signierte offizielle Dokumente, wie Zeugnisse, werden im persönlichen Archiv gesichert, wenn sie dort von der signierenden Stelle hinterlegt wurden. Jede/r kann seine/ihre eigenen Dokumente einsehen. Erziehungsberechtigte können auch die Dokumente ihrer Kinder einsehen.
- Eduvidual Zeitleiste
- Eduvidual Kurse
Bediensteten mit einer @bildung.gv.at Email Adresse wird auch das Widget bildung.gv.at Email angezeigt.
Für Bundesbedienstete werden auch die Widgets Mitarbeiterinformation und Serviceportal Bund - Links standardmäßig angezeigt.
Schulbereich
Unter dem persönlichen Bereich wird ein Abschnitt für jede Schule, an der Sie eine Rolle haben angezeigt. Folgende Widgets sind standardmäßig in jeder Schule aktiviert
Anwendungen
Single-Sign-On (SSO) steht für alle Anwendungen zur Verfügung, die in der Kachel Anwendungen am Dashboard gelistet sind. Dies bedeutet, dass Sie automatisch bei der jeweiligen Anwendung angemeldet werden, wenn Sie auf den Namen der Anwendung in der Kachel Anwendungen klicken. Die verfügbaren Anwendungen sind von Ihrer Rolle und der Konfiguration der entsprechenden Schule abhängig.
Organisation
Das Widget Organisation stellt Informationen zur Bildungseinrichtung zur Verfügung.
Amtssignierte Dokumente & Zustellungen
Die Amtssignatur ist die digitale Unterschrift auf amtlichen Dokumenten wie beispielsweise Zeugnissen. Anhand der Amtssignatur ist erkennbar, von welcher Behörde das Dokument stammt und gewährleistet die Prüfbarkeit des Dokuments.
- eEducation
Weitere Widgets können von der Schulleitung und den Bildungsportal-Administratoren und -Administratorinnen unter Organisation > Anwendungen oder Organisation > Features aktiviert werden. Die Schulleitung und Bildungsportal-Administratoren und -Administratorinnen können auch einige der Standard-Widgets deaktivieren.
Grundsätzlich vereinbart das Bildungsministerium mit den jeweiligen EdTech-Partnern, welche Widgets im Bildungsportal integriert werden. Die Schule kann jedoch durch die Auswahl der Anwendungen (für Nutzergruppen bzw. Einzelpersonen) steuern, welche Widgets die jeweiligen Nutzer/innen sehen. Die Aktionen dieser Widgets lösen in der Regel einen Single Sign On-Vorgang mit einem sogenannten "Deep Link" aus, wodurch Nutzer/innen sofort bei der Partneranwendung angemeldet sind und an der gewünschten Stelle landen.
Wie verwalte ich Widgets?
Alle Funktionen und Features des Bildungsportals können über Widgets aufgerufen werden. Abhängig von der Rolle und der Konfiguration an der jeweiligen Schule werden unterschiedliche Widgets angezeigt.
Sie können Widgets auf Ihrem persönlichen Dashboard ausblenden. Die Widgets werden dann nicht angezeigt, sind jedoch im Hintergrund weiterhin verfügbar und können jederzeit wieder eingeblendet werden.
Um ein Widget auszublenden, aktivieren Sie den Bearbeiten Modus in der rechten oberen Ecke.
Klicken Sie auf das Auge-Symbol in der rechten oberen Ecke des Widgets, das Sie ausblenden möchten. Deaktivieren Sie den Bearbeiten Modus. Das Widget wird auf Ihrem Dashboard nicht mehr angezeigt.
Um ein Widget einzublenden, aktivieren Sie den Bearbeiten Modus in der rechten oberen Ecke und klicken Sie auf das durchgestrichene Auge Symbol in der rechten oberen Ecke des Widgets, das Sie wieder einblenden möchten.