Wie Sie RSS-Feeds nutzen, um Ihren Nachrichtenbereich automatisch zu füllen
Wenn Sie eine Website haben, auf der Sie regelmäßig Nachrichten veröffentlichen, können Sie Ihre Nachrichten von der Webseite automatisch im Bildungsportal anzeigen lassen.
Die meisten Content Management Systeme wie Wordpress oder Joomla stellen RSS Feeds bereit, die Nutzer/innen über Änderungen auf der Webseite informieren. Sie können diese RSS Feeds auch für das Anzeigen der Neuigkeiten von Ihrer Webseite im Bildungsportal verwenden. Die RSS URL Ihrer Webseite ist üblicherweise die URL Ihrer Neuigkeiten-Seite mit /feed (Wordpress) oder ?format=feed&type=rss (Joomla) am Ende hinzugefügt.
Schulleitungen und berechtigte Personen können RSS Feeds zum Bildungsportal hinzufügen. Der RSS Feed wird ganz oben im Bereich Neuigkeiten allen Nutzer/innen der Organisation am Dashboard angezeigt. Bildungsdirektionen können auch RSS Feeds einpflegen. Die Inhalte werden dann allen zugehörigen Schulen am Dashboard angezeigt.
Um einen RSS Feed zum Bildungsportal hinzuzufügen, öffnen Sie die Option Neuigkeiten im Widget Organisation.
Um den RSS Feed zum Bildungsportal hinzuzufügen, klicken Sie auf den RSS Feeds verwalten Link im Abschnitt Neuigkeiten.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie die URL Ihres RSS Feeds an. Sie können auch immer gleichlautende Inhalte im RSS Feed von der Anzeige ausschließen. Fügen Sie dazu den HTML-Code des auszuschließenden Inhalts im Feld Inhalt entfernen ein. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Die aktuellsten Neuigkeiten werden im Dashboard des Bildungsportals angezeigt.
Der Name des RSS Feeds wird automatisch mit dem Namen Ihrer Webseite ergänzt. Sie können die RSS Feed URL mit Klick auf das Bearbeiten-Icon ändern oder mit Klick auf das Auge-Icon den RSS Feed am Dashboard verbergen. Die Neuigkeiten werden über RSS alle 10 Minuten aktualisiert.